XVIII. Reihe unserer Gesprächsrunde
vorwiegend am ersten Donnerstag des Monats von 14.00 bis 16.00 Uhr
01. September 2022
KS Götz Schneegaß, Eberhard Stoll gestalten den musischen Teil
Dr. Petra Schirdewahrn,
Buchlesung aus "Herz außer Takt"
Herzrhythmusstörungen
13. Oktober 2022
Dr. Lindemann - Sperfeld, Gefäßchirurg aus der Saaleklinik spricht über:
Thrombosen ihre Vorbeugung und Behandlung
03. November 2022
Hendrikje Adler
spricht über Osteopathie
Musik mit Ronny Mausolf
16. Dezember 2022 Achtung ein Freitag!
Plauderei mit Dr. Rüdiger Pelliccioni über Gesundheit und Krankheit
Vorweihnachtliche Musik mit Eberhard Stoll und Regina Dölle
13.Januar 2023
Prof. Dr. Albrecht Krause beantwort Fragen speziell zu Augenerkrankungen im Alter
Lautenmusik mit Werner von Strauch
02.Februar 2023
Dr. päd.habil. Klaus- Helmut Rintz spricht über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Klaviermusik mit Reiner Schock
02.März 2023
Prof. Dr. Susanne Voigt Zimmermann spricht über Stimmprobleme im Alter - ihre Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Musik für zwei Violinen mit Ronny Mausolf und Regina Weihrauch
13.April 2023 Achtung 2.Donnerstag!
Frau Rethy, Therapeutin im Riebeckstift, spricht über Probleme im Alter mit dementen Menschen
Schüler des Konservatoriums musizieren
04.Mai 2023 Beginn 14.30 Uhr
Wir werden mit Kaffeetrinken und gemütlicher Unterhaltung beginnen.
Ungefähr 15.00Uhr können wir uns über Musik mit Schülern des Konservatoriums erfreuen.
Ca.16. 00 Uhr wird Herr Lars Daume, Facharzt für Neurologie, über Polyneuropathien und andere neurologische Probleme sprechen.
01.Juni 2023
Dr. Stefan Mainka, Musiktherapeut für Neurologie aus Beelitz - Heilstätten, spricht über das Thema: "Musik hilft heilen". Dabei können wir uns über Theorie und viel Musik freuen.